




Italien
Blühendes Etschtal. Hier finden Sie Weinberge und Obstplantagen, mediterranes Flair und schneebedeckte Berge, zauberhafte Orte, Schlösser und Burgen, eine hervorragende Küche, die das Beste aus Italien und dem Alpenraum vereinigt, Menschen-traditionsbewusst und fortschrittlich zugleich und all das eingebettet in die beeindruckende Kulisse der Dolomiten. Südtirol ist immer ein Fest für alle Sinne!
Reiseverlauf
1. Tag: An die Etsch
Bequeme Anreise auf einer traumhaften Route durch‘s Allgäu, über den Fern- und den Reschenpass, an der Etsch entlang zur Südtiroler Weinstraße. Im malerischen Kurtinig werden Sie von der Familie Teutsch mit einem Begrü.ungstrunk erwartet. Lassen Sie sich an schließend das leckere 3-Gang Menü inkl. Salatbuffet schmecken und dann von einem Lichtbildvortrag auf die nächsten Tage einstimmen.
2. Tag: Zum Mendelpass
Lernen Sie bei einer Führung zunächst das hauseigene Obst- und Weingut der Familie Teutsch und das kleine Dorf Kurtinig kennen, bevor Sie zu Ihrem Ausfl ug entlang der Südtiroler Weinstraße starten. Im Schatten des Mendelgebirges liegen die traditionsreichen Orte wie Kurtatsch, Tramin und Kaltern. Hier besuchen Sie das Weinmuseum und bummeln durch die Gassen, bevor Sie hoch hinaus fahren. Die Mendelbahn ist mit einer Steigung von 64% die steilste und längste durchgehende Standseilbahn Europas. Am Mendelpass auf 1.364 m angekommen, bietet sich ein überw.ltigendes Panorama, über das Etschtal und auf die Dolomiten. Wieder zurück in Kaltern, legen Sie noch eine kleine Kaffeepause am Kalterer See ein.
3. Tag: Bozen und Sigmundskron
Bozen oder Bolzano? Hier finden Sie beide Kulturen. Die romantischen Laubengänge, der Waltersplatz, der Dom, das Museum mit dem Ötzi, der über die Grenzen hinaus bekannte Obstmarkt, der samstägliche Wochenmarkt nach dem Stadtrundgang gibt es noch viel sehen. Das Schloss Sigmundskron ist ein wichtiges politisches Symbol für die Südtiroler. 1957 fand hier die größte Protestkundgebung der Geschichte des Landes statt. Reinhold Messner hat diesen Ort für sein zentrales Messner Mountain Museum ausgewählt und die Beziehung zwischen Mensch und Berg steht im Mittelpunkt der Betrachtung.
4. Tag: Maria Weißenstein
Durch das Eggental wurde ein Teil der großen Dolomitenstraße in die Felsen getrieben. Immer mit Blick auf Rosengarten und Latemar fahren Sie hinauf zum bedeutendsten Wallfahrtsort Südtirols. Die imposante Fassade des Klosters Maria Weißenstein ist weithin sichtbar und die Aussicht in die Berge bis zum Schlern ist einzigartig. Gelegenheit zum Besuch der Ostermesse oder zum Spaziergang. Nach einer Rundfahrt durch die Wunderwelt der Berge fahren Sie zurück ins Etschtal.
5. Tag: Meran, die Haflinger und Schloss Trauttmansdorff
Meran- schon der Name klingt nach Erholung und Entspannung. Bummeln Sie über die Promenade entlang der Passer, bevor Sie sich das alljährliche Oster-Spektakel anschauen: Das Rahmenprogramm zum traditionellen Haflngerrennen, bei dem sich ebenfalls alles um die hübschen Pferde mit den blonden Mähnen dreht, beginnt bereits am Vormittag. Gegen 10.30 Uhr zieht ein festlicher Umzug mit Musikkapellen, Festwagen und natürlich mit den Pferden und ihren Reitern durch die Stadt zur Rennbahn. Am Nachmittag haben Sie dann die Gelegenheit, auf kaiserlichen Spuren zu wandeln. Schon Kaiserin Sisi liebte Schloss Trauttmansdorff. Die botanischen Gärten entführen den Besucher in die ganze Welt und auf der Aussichtsplattform eröffnet sich ein fantastischer Blick auf das Meraner Land, das nicht umsonst der Garten Eden Südtirols genannt wird. Ein wunderbares Erlebnis!
6. Tag: Arrivederci - Auf Wiedersehen
Noch einmal über die Berge und Sie nehmen die schönen Bildern und Erlebnisse mit nach Hause.
Unterkunft / Hotel
***S Hotel Teutschhaus im malerischen Kurtinig. Das familiengeführte Haus verfügt über gemütliche Zimmer mit DU/WC, Balkon oder Terrasse, Föhn, TV, Internet und Safe.
www.teutschhaus.it
Leistungen
- Reise im Wietis Luxusbus
- Reisebegleitung und Bordservice
- 5 x Übern./reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Vitalecke
- 3 x 3 Gang Abend-Menue mit Salatbuffet
- 1 x Abendessen mit Südtiroler Spezialitäten
- 1 x Abendessen mit italienischen Spezialitäten
- Begrüßungstrunk
- Lichtbildvortrag Südtirol
- Führung durch das hoteleigene Obst- und Weingut
- Dorfführung Kurtinig
- Weinverkostung
- Fahrt mit der Mendelbahn
- Stadtführung Bozen
- Eintritt Burg Sigmundskron
- Ausflug Kloster Weißenstein
- Eintritt Schloss Trauttmansdorff
Termine & Preise
Doppelzimmer p. P. | 825,00 EUR |
Zu- & Abschläge
Einzelzimmerzuschlag | 125,00 EUR |