Telefon: 02351 3404
auf Anfrage

Naturparadies Bayern entdecken

"die einzigartige landschaftliche Vielfalt Oberbayerns und Mittelfrankens"
  Termin:  
28. - 31. Juli 2023

Deutschland

Seen, Berge, Wälder, Hügel und monumentale historische Bauwerke eingebettet in spektakulären Landschaften – all das bietet Ihnen das Naturparadies Bayern. Auf gemütliche Art und Weise erhalten Sie  einen Einblick in die landschaftliche Vielfalt Oberbayerns und Mittelfrankens.

Reiseverlauf

1. Tag: Ins bayerische Herz- Ingolstadt

Im Herzen Bayerns liegt Ingolstadt. Meist fährt man auf dem Weg nach Süden nur vorbei, doch während der Stadtführung lernen Sie  Ingolstadts über 1.200 jährige Geschichte mit zahlreichen historischen Schätzen bis hin zur dynamischen Gegenwart kennen. Bestaunen Sie beispielsweise die Asamkirche – ein Juwel des bayerischen Rokoko – oder das bereits im 15. Jahrhundert erbaute mächtige gotische Liebfrauenmünster. Im Anschluss entdecken Sie die Stadt für sich.

2. Tag: Fränkisches Seenland

Nach dem ausgiebigen Frühstücksbuffet geht es auf Entdeckungsreise  in das malerische Fränkische Seenland. Aus einem Projekt zum Wasservorkommen in Bayern heraus, entstand eine harmonische Seenlandschaft mit insgesamt sieben künstlich angelegten Seen. Entdecken Sie zusammen mit Ihrem Reiseleiter prachtvolle Schlösser, römische Bauten und Garten-Kunst in romantischen Parkanlagen. Das Fränkische Seenland bietet vielfältige Möglichkeiten, bei einem kurzen Stopp in die Natur und Historie einzutauchen. Die glitzernden Wasserlandschaften von Altmühlsee, Großem und Kleinem Brombachsee sowie dem Rothsee, Streuobstwiesen, schattige Waldgebiete und artenreiche Naturschutzgebiete, flache Ebenen mit weiten Blicken, Hopfengärten und sanftes Hügelland – die Landschaftsbilder im Fränkischen Seenland sind überraschend abwechslungsreich. Obwohl eines der schönsten Barockensembles Bayern, ist Schloss Dennenlohe bei uns kaum bekannt. Hier hat Baron Süsskind ein Gartenparadies geschaffen, das den großen englischen Vorbildern in nichts nachsteht.

3. Tag: Altmühltal und Donaudurchbruch

Ihr heutiger Ausflug führt Sie in den Naturpark Altmühltal. Dort erwartet Sie ein Landschafts-Mix aus wildromantischen Felsenlandschaften, Wacholderheiden und Mischwald, deren Anblick Sie vom Bus aus und bei einem kleinen Spaziergang entlang des Altmühltal-Panoramawegs bestaunen können. Anschließend geht es für Sie nach Kelheim, von wo Ihre Schifffahrt zum nahe gelegenen Kloster Weltenburg startet. Lassen Sie die bizarren Felsgruppen am legendären Donaudurchbruch gemütlich vom Schiff heraus auf sich wirken und besuchen Sie das berühmte Benediktinerkloster Weltenburg nach Ihrer Ankunft. Dort haben Sie Gelegenheit, im Klosterladen zu stöbern und beispielsweise einen „Weltenburger Klosterlikör“ als Souvenir mitzubringen oder das Museum im historischen Felsenkeller zu besuchen (Aufpreis).

4. Tag: Renaissance in Bayern

Die altherrliche Residenzstadt Neuburg a.d. Donau ist wie eine Schatztruhe mit Kostbarkeiten gefüllt. Die Altstadt mit ihren vielen kleinen, malerischen Gassen, lädt zum Verweilen und Staunen ein. Allen voran prägt das Residenzschloss, das vollständig erhaltene Altstadt-Ensemble. Stadtrundgang und Freizeit. Nach der Mittagspause geht es zurück ins Sauerland.

Unterkunft / Hotel

Im 2023 neu eröffneten Maritim Hotel Ingolstadt in bester Lage an der Donau und direkt neben dem Neuen Schloss. In wenigen Minuten erreichen Sie die historische Innenstadt. Freuen Sie sich auf erstklassig ausgestattete Zimmer, Restaurant, Bistro, Bar, Café sowie großzügigen Entspannungsbereich und als Highlight die Rooftop-Terrasse mit Blick auf das Schloss

www.maritim.de/de/hotels/deutschland/hotel-ingolstadt/unser-hotel

Leistungen

  • Reise im Wietis Luxusreisebus
  • Reisebegleitung und Bordservice
  • 3 x ÜB/Frühstücksbuffet
  • 3 x Abendessen im Hotel 3-Gang-Menu oder Buffet
  • Stadtführungen Ingolstadt und Neuburg a.d.Donau
  • Ausflug Fränkisches Seenland mit örtl. Reiseleitung
  • Eintritt Schlosspark Dennenlohe
  • Ausflug Altmühltal mit örtl. Reiseleitung
  • Schifffahrt Kelheim-Weltenburg
  • Fremdenverkehrsabgabe

Termine & Preise

28. - 31. Juli 2023:

Doppelzimmer p. P. 595,00 EUR

Zu- & Abschläge

Einzelzimmerzuschlag69,00 EUR