



Deutschland
Lübeck lädt zum kulturellen Adventserlebnis im UNESCO-Welterbe. Ob Kunsthandwerk, Weihnachtsmärkte, Museen oder Kirchenmusik: Die gesamte ringsum von Wasser umgebene Altstadt steht unter Denkmalschutz und ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Eine ganz besondere Stimmung herrscht zur Adventszeit, wenn die Weihnachtsmärkte geöffnet sind. Nicht verpassen sollte man den Weihnachtsbasar des berühmten Marzipanhauses Niederegger: Im Stammhaus in der Breiten Straße
Reiseverlauf
1.Tag: Lüneburg
In der alten Salzmetropole Lüneburg entdecken wir die historische Innenstadt. Ein Gesamtkunstwerk von europäischen Rang. Stolze Bürgerhäuser aus Gotik, Renaissance und Barock mit den typischen Treppengiebeln. Am späten Nachmittag Weiterreise nach Lübeck, Check-in im sehr zentral gelegenen Hotel
2.Tag: Lübeck - Stadt der sieben Türme
Heute gehen Sie zur Stadtführung. Lübeck ist einzigartig, wundervoll.Ein besonderes Highlight ist der Besuch des Weihnachtsmarktes im Heilig-Geist-Hospital. In den Wohnkabäuschen und im Kellergewölbe des mittelalterlichen Backsteinbaus am Koberg zeigen rund 150 Kunsthandwerkeraus Deutschland, Skandinavien, Großbritannien und dem Baltikum die Vielfalt neuer und alter Handwerkstechniken. Hier beginnt die Einstimmung zum Fest.
3.Tag: Abschied und Besuch in Celle
Nach dem gemütlichen Frühstück treten Sie die Heimreise an. Zur Mittagpause werden Sie in Celle sein. Hier haben sie die Möglichkeit Celle und den Weihnachtsmarkt zu besuchen.
Unterkunft / Hotel
Das ***** Radisson Blu Senator Hotel, Lübeck liegt direkt am Ufer der Trave und ganz in der Nähe der zum UNESCO-Welterbe gehörenden Altstadt - die perfekte Basis zum Erkunden der Stadt
Leistungen
- Reise im Wietis Luxusreisebus
- Reisebegleitung und Bordservice
- 2 x Übern./Frühstücksbuffet
- Stadtführungen
- Besuch der Weihnachtsmärkte
Termine & Preise
Doppelzimmer p. P. | 398,00 EUR |
Zu- & Abschläge
Einzelzimmerzuschlag | 139,00 EUR |
Zuschläge
Einzelzimmer-Zuschlag € 139,00