






Deutschland
Die Elbmetropole begeistert nach wie vor mit dem einzigartigen Ensemble ihrer Bauwerke, einmaligen Kunstsammlungen, weiten Elbauen und ausgedehnten Parks. Johann Gottfried Herder hatte Dresden seinerzeit als „Deutsches Florenz“ bezeichnet - bestaunen Sie Glanz und Pracht, genießen Sie das Flair einer bewegten Stadt. Frühlingsfrisch herausgeputzt präsentiert sich das Sächsische Elbland von Meißen bis Pillnitz - lassen Sie sich überraschen.
Reiseverlauf
1. Tag Willkommen im „Elbflorenz“
Am frühen Nachmittag sind Sie in Dresden und haben Zeit für einen ersten kleinen Bummel. Der weltberühmte „Canaletto Blick“ gehört quasi zum Hotel.
2. Tag Barockes Juwel
Am Vormittag geht es mit Ihrer Reiseleiterin auf Entdeckungstour per Bus und zu Fuß: Neustadt und die Königstrasse, Pfunds Molkerei, weißer Hirsch, Loschwitz, die Elbschlösser und über das „Blaue „Wunder“ zum Villenviertel Blasewitz durch den Großen Garten zur Altstadt. Zu Fuß geht es weiter: Semperoper, Zwinger, Hofkirche, Fürstenzug, Neumarkt und Frauenkirche bis zum Altmarkt.
Der Nachmittag steht für eigene Entdeckungen zur Verfügung.
3. Tag Osterland
Freuen Sie sich heute auf einen Osterausflug in die Oberlausitz- für viele immer noch ein weißer Fleck auf der Landkarte. Das Lausitzer Bergland mit seinen schmucken Dörfern und seinen einzigartigen Umgebinde-Häusern wird sie begeistern. In kaum einer anderen Gegend werden Osterbräuche so gepflegt wie hier. Beeindruckend sind die besonders verzierten Ostereier, die Brunnen, Bäume und Sträucher schmücken. Ein besonderes Erlebnis sind die Züge der Sorbischen Osterreiter, die am Ostersonntag von Dorf zu Dorf ziehen und die frohe Osterbotschaft verkünden. Die Stimmung bei ihren Einzug im Klosterhof Marienstern ist ergreifend und unbeschreiblich.
4. Tag Bizarre Schönheit- Festung Königstein-Bastei-Schloss Pillnitz
Heute können Sie mit Ihrer Reiseleiterin die spektakuläre Landschaft des Elbsandsteingebirges kennenlernen. Die Festung Königstein ist ein einzigartiger Zeuge europäischer Festungsbaukunst. Über 800 Jahre Geschichte haben diese Wehranlage zu einem eindrucksvollen Ensemble von Bauwerken der Spätgotik, der Renaissance, des Barock und des 19. Jahrhunderts werden lassen. Der Blick vom fast senkrecht zur Elbe abfallenden Basteifelsen hat schon viele Künstler fasziniert. Die Bilder von Caspar David Friedrich bekunden die einzigartige Schönheit dieses Naturwunders. Ein Gegenpart dazu ist das Lustschloss der sächsischen Könige: Ein Bummel durch den Schlosspark von Pillnitz, lässt die Erinnerung an die Gräfin Cosel, Augusts Geliebte, wieder wach werden. Prachtstück des Gartens ist die mehr als 250 Jahre alte Kamelie, die sicherlich noch in Blüte steht. Mit dem Schiff geht es zurück nach Dresden. s. Leistungspaket
5. Tag Abschied
Bummeln Sie noch einmal über die Brühl`schen Terrassen oder durch den Zwinger bevor Sie um die Mittagszeit Dresden wieder verlassen.
Unterkunft / Hotel
****Bellevue Hotel in Dresden. Das Grandhotel liegt in einem schönen Garten direkt an der Elbe. Elegante Gastlichkeit und komfortable Zimmer und nur einen Spaziergang von der Altstadt entfernt.
Leistungen
- Reise im Luxusreisebus
- Reisebegleitung und Bordservice
- 4 x Übernachtung
- 4 x Frühstücksbuffet
- 1 x geführte Stadtbesichtigung Dresden
- 1 x Ausflug ins Osterland Oberlausitz
- City Tax
Leistungspaket: - Ausflug Elbsandsteingebirge
- inkl. Eintritt Königstein und Schifffahrt Pillnitz - Dresden € 49,00 p.P.
- Auf Wunsch Karten für kulturelle Veranstaltungen
Termine & Preise
Doppelzimmer p.P. | 555,00 EUR |
Zu- & Abschläge
EZ-Zuschlag | 95,00 EUR |