




Deutschland
Die Fachzeitschrift Opera News schrieb über den Klassik-Superstar: „Seine Intensität und seine Eleganz, die Geschmeidigkeit seiner Stimme und seiner Körpersprache, kombiniert mit seiner Musikalität und seinem strahlenden Aussehen, machen Jonas Kaufmann zum Inbegriff des Opernstars im 21. Jahrhundert.“
Im Sommer 2018 verzauberte Jonas Kaufmann bei seinem Konzert in der Berliner Waldbühne das Publikum. Im Juli 2023 kehrt Jonas Kaufmann mit einem neuen Programm zurück in die Waldbühne: Begleitet von der Deutschen Staatsphilharmonie unter der Leitung von Jochen Rieder präsentiert er mit der international gefeierten Sopranistin Rachel Willis-Sørensen Arien und Duette von Verdi und Puccini sowie Operetten- und Tonfilmschlager aus dem Berlin der 1920er und 1930er Jahre. Dabei dürfen natürlich „E lucevan le stelle“, „Nessun dorma“ – das Paradestück eines jeden Tenors – aber auch Tenorhits wie „Du bist die Welt für mich“ oder „Irgendwo auf der Welt“ nicht fehlen!
Reiseverlauf
1. Tag: An die Spree
An Hannover und Magdeburg vorbei fahren wir direkt nach Berlin. Schloss Charlottenburg, Kurfürstendamm, Gedächtniskirche, KaDeWe, Potsdamer Platz und Friedrichstraße liegen quasi auf dem Weg zu unserem Hotel. Nach dem Check-in spazieren wir durchs Nikolaiviertel, die Wiege Berlins, zum höchsten öffentlich zugänglichen Turm Europas, dem 368 Meter hohen Fernsehturm am Alexanderplatz. Vor dem gemeinsamen Abendessen in einem urigen Lokal genießen wir von hier aus den grandiosesten Blick auf Berlin.
2. Tag: Kultur vom Feinsten
Unter dem Motto „Kreuzbergs faszinierende Märkte“ unternehmen wir am Vormittag einen faszinierenden Rundgang der etwas anderen Art, abseits der Hauptsehenswürdigkeiten. Vom Alfred-Döblin-Platz mit dem stehen gebliebenen Portal der Markthalle VI geht es auf dem ehemaligen Mauerstreifen zum Engelbecken und zum Kinderbauernhof Adalbertstraße. Vom Mariannenplatz mit dem eindrucksvollen Bethanien erreichen wir die sehr schön in Szene gesetzte Markthalle IX, die mittlerweile ein Magnet für die ganze Region geworden ist. Auf dem Weg zum bunten Open-Air-Markt am Landwehrkanal können wir einen Blick in Berlins ersten „Unverpackt-Laden“ werfen, um z. B. etwas Bruchschokolade zu kaufen, und passieren Berlins ehemalige „Desinfektions-Anstalt“, mit deren Hilfe man sich vor 100 Jahren gegen übertragbare Krankheiten schützte... Den Nachmittag kann jeder nach Lust & Laune gestalten. Nach einem gemeinsamen Abendessen steht dann der Höhepunkt der Reise auf dem Programm: das Konzert von Jonas Kaufmann in der Waldbühne Berlin. Um Jonas Kaufmanns Talent und Karriere zu beschreiben, reichen kaum mehr Superlative. In Rekordzeit fliegen ihm die Herzen zu, sind seine Konzerte ausverkauft und schnellen seine Alben in die Klassik-Charts. Nannte man Luciano Pavarotti den „König des hohen C“, gilt Kaufmann nunmehr als „Gott des hohen C“ –. Gemeint ist Kaufmanns unvergleichliche Eleganz, mit der er völlig unangestrengt in die höchsten Register gleitet und dabei stets warm, dunkel und betörend klingt – einfach perfekt! Wir wünschen Ihnen ein unvergessliches musikalisches Erlebnis!
3. Tag: Bis bald, Berlin!
Wir lassen es ruhig angehen und genießen noch einmal das vorzügliche Frühstücksbuffet, bevor wir am späten Vormittag die Heimreise antreten.
Unterkunft / Hotel
Leonardo Hotel Berlin Mitte. Das moderne Haus liegt fast unmittelbar am Spreeufer und an Berlins berühmter Einkaufsmeile Friedrichstraße mit ihren zahlreichen Geschäften und Boutiquen. In nächster Nähe findet man viele der beliebtesten Attraktionen Berlins, darunter das Brandenburger Tor, den Potsdamer Platz und den Friedrichstadt-Palast - ein idealer Ausgangspunkt für Ihren Berlin-Besuch. Zur Ausstattung gehören klimatisierte Komfortzimmer, Frühstücksrestaurant & Bar sowie ein Wellnessbereich mit Sauna und ein Fitnessstudio.
www.leonardo-hotels.de
Leistungen
- Reise im Wietis Luxusreisebus
- Reisebegleitung und Bordservice
- 2 x Übern. / Frühstücksbuffet
- Open-Air Konzertkarte Kat 2 Jonas Kaufmann „Unterm Sternenhimmel“ am 08.07.23 um19.00 Uhr in der Waldbühne
- 1 x Abendessen als 3-Gang Menü vor dem Konzertbesuch
- Geführte Stadtrundfahrt
- City-Tax
Termine & Preise
Doppelzimmer p. P. | 595,00 EUR |
Zu- & Abschläge
Einzelzimmerzuschlag | 99,00 EUR |